Ohrspülung

Ohrspülung
Ohr|spü|lung, die (Med.):
Spülung (1 a) des Gehörgangs.

* * *

Ohrspülung,
 
Ausspülung des äußeren Gehörgangs mit körperwarmem Wasser unter Verwendung einer Ohrenspritze (Gummiballon oder Metallspritze); dient der Entfernung von Ohrschmalzpfropfen, kleinen Fremdkörpern oder von entzündungsbedingten Absonderungen (Eiter).

* * *

Ohr|spü|lung, die (Med.): Spülung (1 a) des Gehörgangs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohrspülung — Ohr|spü|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lermoyez-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 H81.3 Sonstiger peripherer Schwindel Lermoyez Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinnobelpreis 1914: Robert Bárány —   Der österreichische Neurophysiologe und Ohrenarzt erhielt den Nobelpreis für seine Arbeiten zur Physiologie und Pathologie des Gleichgewichtsorgans.    Biografie   Robert Bárány, * Wien 22. 4. 1876, ✝ Uppsala (Schweden) 8. 4. 1936; 1900… …   Universal-Lexikon

  • Ohrenkrankheiten — Ohrenkrankheiten,   Erkrankungen, die an den drei Hauptabschnitten des Höhrorgans auftreten.   Das äußere Ohr kann von Fehlbildungen der Ohrmuschel und des Gehörgangs betroffen sein; als Verletzungsfolge tritt die Ohrblutgeschwulst auf. Eine… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”